Neuzugang für die 1. Herren zur Rückserie

Neuzugang für die 1. Herren zur Rückserie

Herren - Bezirksliga 17.12.2024

Kevin Becker schließt sich dem FC Sülbeck / Immensen an

Die 1. Herren des FC Sülbeck / Immensen kann sich über einen sofortigen Neuzugang mit reichlich Erfahrung freuen.

Kevin Becker wechselt zum 01.01.2025 vom Bezirksligakonkurrenten TSV Landolfshausen / Seulingen zum FC Sülbeck / Immensen und ist sofort spielberechtigt. 

Mit seiner enormen Erfahrung (110 Spiele in der Landesliga, 56 Spiele in der Oberliga Schleswig-Holstein und Oberliga Niedersachsen) wird er versuchen, unserer Mannschaft sofort weiterzuhelfen. In all seinen bisherigen Vereinen war Kevin ein Führungsspieler und ist immer vorneweg maschiert.

Unser Trainer Markus Schnepel sagt zu Kevin:"Ich freue mich, dass sich mit Kevin ein sehr erfahrener Spieler für uns entschieden hat. Wir wollen gemeinsam weiter den eingeschlagenen Weg des Umbruchs vorantreiben, junge Spieler weiterzuentwickeln, aber vor allem den FC für die Zukunft gut aufstellen."

Kevin sagt zu seinem Wechsel:

"Das Trainerteam und ich standen die letzten Jahre immer im losen Kontakt. Die Entscheidung, dem FC Sülbeck/Immensen beizutreten, fiel mir leicht, da ich von der Philosophie – dörflicher Verein, der eng zusammen steht mit absolut sportlichen Ambitionen – überzeugt bin.

Ich möchte in meinem fußballerischen Herbst Spass am Fussball haben und das an einem Ort mit einer starken und positiven Gemeinschaft.
Ich habe keine großen Erwartungen und freue mich einfach nur auf die neue Aufgabe und würde mich natürlich freuen, wenn man mich mit offenen Armen empfängt und möchte der Mannschaft helfen, an der überragenden Hinrunde anzuknüpfen. Natürlich möchte ich meine Erfahrung einbringen, um die gesamte Mannschaft besser zu machen, aber auch das ein oder andere Prozent noch mehr aus einzelnen Spielern und aus mir selber raus zu kitzeln."

Herzlich willkommen Kevin!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.