"Last-Minute" Heimsieg gegen Sparta Göttingen

"Last-Minute" Heimsieg gegen Sparta Göttingen

Herren - Bezirksliga 24.03.2025

Last-Minute Sieg im Spitzenspiel


FC Sülbeck/Immensen – Sparta Göttingen 3:2 (2:1)


Spitzenspiel auf dem Papier, Spitzenspiel auf dem Feld. Sülbeck und Sparta lieferten sich über 96 Minuten einen packenden Fight mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber. Ein hochintensives Spiel, in dem beide Teams ihre stärkeren Phasen hatten. Matchwinner war ausgerechnet Ex-Spartaner Jonas Warnecke mit 2 Treffern.


Das Spiel begann mit einem leichten Abtasten beider Teams. Sülbeck agierte im 4-4-2 und startete dominant mit mehr Ballbesitzphasen. Man versuchte diesmal mehr über die Flügel zu kommen. Sparta, im 4-3-3, wollte mit langen Bällen ihre Stürmer in Szene setzen. Mit der ersten wirklichen Chance ging Sülbeck dann in Front. Becker wurde auf rechts gut freigespielt und flankte auf den zweiten Pfosten, wo Warnecke unbedrängt ins lange Eck einköpfte (21.). Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Nach einer halben Stunde folgte ein kleiner Bruch im Spiel der Gastgeber. Erstmals wurde nun Sparta auffällig und vergab innerhalb kürzester Zeit zwei Großchancen. Aus Einer davor resultierte eine Ecke. Hier setzte sich Torjäger Podolczak in der Mitte durch und köpfte zum Ausgleich ein (33.). Dieser Treffer hatte sich definitiv angekündigt. Sülbeck ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und hatte fortan wieder mehr Zugriff im Spiel. In der 39. Minute bekam Junge den Ball im Mittelfeld, ließ einen Gegenspieler aussteigen und schlenzte den Ball aus 25 Metern unter die Latte – ein absolutes Traumtor. Bis zur Pause vergab Ahrens noch aus aussichtsreicher Position.


Zur zweiten Hälfte kam mit Luca Macke ein neuer Mann ins Spiel. Kurze Zeit später verletzte sich leider Junge bei einem Zweikampf und musste mit Adduktorenproblemen raus. Ihn ersetzte Linus Macke, Becker rückte dafür ins Zentrum. Sparta präsentierte sich nach der Pause dominanter und kam auch gleich zu einer vielversprechenden Chance. Eine Flanke bekam Kapitän Philipp Papenberg an den Unterarm und der souverän leitende Schiedrichter zeigte auf den Punkt. Aufgrund der neuen Handregel eine vertretbare Entscheidung. Podolczak zeigte jedoch Nerven und setze den Ball über das Tor (47.).

Sparta blieb am Drücker und hatte etwas mehr Spielanteile. Das Mittelfeld war nun Ort des Geschehens, beide Teams versuchten es mit vielen langen Bällen. In der 69. Minute kam wieder der nicht unverdiente Ausgleich: Akcay vollendete aus wenigen Metern zum 2:2. Zuvor konnte die Heimelf den Angriff nicht entscheidend unterbinden und klären.

Anschließend wurde der Gastgeber wieder aktiver. Beide Teams spielten auf Sieg. Für Sülbeck ergaben sich in Spartas Hälfte daraufhin mehrere Überzahlsituationen, die nicht gut ausgespeilt wurden. Chancen gab es in der Schlussphase auf beiden Seiten, die Beste hatte wir: Luca Macke wurde im Sechzehner bedient und verzog knapp von der linken Seite. Doch dies sollte nicht die letzte Aktion des Spiels gewesen sein. Als sich viele schon mit einem Unentschieden anfreundeten, schlug Warnecke in der 95. Minute nochmal zu. Eine Bogenlampe von Behrens konnte vom Gästekeeper nicht richtig entschärft werden. Warnecke stand da wo ein Stürmer stehen muss und traf im Grätschen aus kurzer Distanz zum 3:2 Endstand.

Sparta imponierte mit eindrucksvoller Offensive. Man konnte sehen, warum sie bereits so viele Tore geschossen haben. Sülbeck wieder mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung und diesmal auch beeindruckender Effizienz. Gerade in Heimspielen in es unheimlich schwer, die Schnepel/Rohra Elf zu schlagen. Es war der 9. Heimsieg im 9. Spiel. Eine starke Willensleistung in einem Spiel, wo man sich den Sieg erarbeiten muss – das hat die Mannschaft getan.


Nächste Woche geht es zu ungewohnter Uhrzeit in Göttingen weiter. Um 12:30 Uhr ist man
bei der 05-Reserve zu Gast.

FC Sülbeck/Immensen

3 : 2

Sparta Göttingen

Sonntag, 23. März 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Braunschweig · 24. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.